Sonnenblumenfeld

Die Karte mit dem Sonnenblumenfeld passt richtig in den Herbst. Eine besondere Technik habe ich bei meinem letzten Teamtreffen und auch bei meinen Stempelpartys vorgestellt – und sie hat für große Begeisterung gesorgt!

Sonnenblumenfeld

Mit dem Stampin’ Up! Prägefolder „Sonnenblumenfeld“ entsteht zunächst ein wunderschönes, plastisches Motiv. Anschließend wird der geprägte Farbkarton mit Stempelkissen und Fingerschwämmchen in warmen Herbstfarben eingefärbt. Allerdings nimmt man nicht wie üblich die erhabene Seite der Blüten, sondern das Negativ. So kommen die Sonnenblumen besonders gut zur Geltung und jede Karte wird zu einem einzigartigen Unikat.

Die Kombination aus Prägung und sanft aufgetupften Farben bringt das Flair des goldenen Herbstes perfekt auf Papier.

Noch gibt es den tollen Prägefolder bei Stampin‘ Up! zu bestellen, allerdings ist er schon auf niedrigem Lagerbestand. Wer ihn also noch haben möchte, sollte nicht zu lange zögern.

Übrigens: In hellen Farben eingefärbt sieht die Blüte wie eine Gerbera aus. Der Prägefolder Sonnenblumenfeld ist also nicht nur im Herbst verwendbar!

Alle Produkte zum Nachbasteln könnt Ihr gerne bei mir bestellen. Dazu bestellt einfach über den Stampin‘ Up! Online Shop, oder über mein Bestellformular bei mir. Die verwendeten Produkte (mit Link zum Produkt) findet Ihr unter diesem Beitrag.

Im Online Shop könnt Ihr Euch ab einem Bestellwert von 25 Euro, 10% Shoppingvorteile für eine Eurer nächsten Bestellungen sammeln. Dazu legt ein Konto an und stimmt dem Shopping-Vorteilsprogramm zu. Die Prämien findet Ihr dann in einer Übersicht.

Natürlich könnt Ihr auch als Gast bestellen, dann gibt es leider aber keine Prämien.

Noch mehr sparen und von den tollen Stampin‘ Up! Angeboten profitieren, kannst Du, wenn Du in mein kreatives Team kommst. Gerade gibt es das geniale Angebot. Schau doch mal hier.

Bei Fragen meldet Euch jederzeit ganz unverbindlich bei mir!

Liebe Grüße

Eure Ute

Für dieses Projekt verwendete Produkte:

Du hast Lust noch weiter in meinem Blog zu stöbern, um noch mehr Projektideen zu entdecken? Dann besuche gerne mein Blog Archiv!